Zum Frühstück ein frisches Landbrot. Weich und fluffig oder knusprig aufgebacken. Obendrauf darf gern etwas Süßes. Erdbeermarmelade, Schokoauftrich und Karamellcreme mag ich. Und als Ausgleich zu dem ganzen Süß darf es zum Abschluss gern herzhaft werden. Dafür grünes Spinatpesto und darauf verteilt: eingelegte Tomaten in Öl. Etwas frischen Parmesan darüber reiben und genießen.
Zutaten (für 2 Gläser à 150 ml):
150 g frischer Spinat
20 Blätter Basilikum
40 g Parmesan, gerieben
40 g gemahlene Mandeln
1 kleine Knoblauchzehe
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Spinat und Basilikum waschen und mit dem Pürierstab sorgfältig zerkleinern. Den geriebenen Parmesan mit den Mandeln und der Knoblauchzehe zum Spinat geben und pürieren.
Salzen, Pfeffern und 6 EL Olivenöl unterrühren. Das Pesto in Gläser füllen und mit Olivenöl bedecken.
Luftdicht verschlossen hält sich das Pesto im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
ich kann morgens nur süß,
aber so für ein Abendbrot… das klingt lecker.
Das sieht echt verlocken aus! Brote können so spannend sein.
Werde dein Rezept auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Elena
mmmh, das sieht gut aus! Probier ich mal aus.
Liebe Grüße, Sonja
IN DA FRUA kannt i des ah no nit essen,,,,,,
aber daaaaann ..sicher volle guat…
hob no an feinen TOG
BIS bald de BIRGIT
Eine tolle Idee..das werde ich sicher probieren!
Liebe Grüsse,
Krisi
Ich lieeeebe Pesto! Habe es bisher einmal selbst gemacht und habe es geliebt! Mit Pinienkernen ist es auch superlecker. Aber eigentlich kauf ich es auch gerne, da gibt es auch leckere Varianten 🙂
So so lecker sieht das aus.
Liebste Grüße zu dir, hab noch ein schönes Wochenende,
Eva