Samstag. Erdbeeren auf dem Feld pflücken. Soweit der Plan. Draußen wurde es aber nicht wärmer als 16 Grad und der Himmel war recht grau. Ich wollte aufs Erdbeerfeld. Unbedingt. Immer wieder ging ich zum Fenster, um die Wetterlage im Blick zu behalten. Am späten Nachmittag, so gegen um 4, kam dann doch noch die Sonne raus. Also schnell Schuhe an, Kisten unter den Arm geklemmt und ab ins Auto.
Die erste Stiege hatte ich schnell voll. Bei der Zweiten, zogen schon wieder dunkle Wolken auf. Ein kleiner Regenschauer, der nach gefühlten 60 Sekunden vorbei war, störte scheinbar Niemanden. Es dauerte aber nicht lange, und es fing wieder an zu regnen. Diesmal etwas länger. Und doller. Die ersten Leute packten ihre Sachen und gingen. Püh. Wäre doch gelacht, wenn ich meine Kisten nicht voll bekäme. Das bisschen Regen, dachte ich mir, zog mein Halstuch über den Kopf und weiter gings. Ich hockte mich zwischen die kleinen Pflanzen und pflückte eine Beere nach der anderen. Das es mittlerweile wie aus Gießkannen schüttete, bemerkte ich nur ungern. Und als ich aufsah, war Niemand mehr um uns herum. Das Feld war leer. Unsere 3 Kisten waren nun endlich voll und wir gingen schnurstracks zum Kassenhäuschen. Knapp 5 Kilo Erdbeeren hatten wir gepflückt.
Und nun ratterte es in meinem Kopf. 5 Kilo. Was mach ich daraus? Kuchen? Zu faul. Marmelade? Sowieso. Die meisten von euch meinten „pur essen, weil sie doch so lecker sind“. Hm. Ein Paar sicherlich. Aber alle? Nein. Also grübelte ich weiter. Und dann hatte ich auf einmal Lust auf Kalten Hund. Also doch Kuchen. Aber der hat ja nun rein gar nichts mit Erdbeeren zu tun. Egal. Lege ich eben zwischen die Schoko-Keks-Schicht ein paar Erdbeerscheiben. Dann habe ich immerhin ganze 3 Erdbeeren verbraucht. Ok.
Und da sich all mein Denken in Bildern vollzieht, wusste ich auch, wie der Kuchen aussehen sollte. Nicht etwa Kakaobraun. Nein, rosa sollte er werden, farblich passend zu den Beeren. Der Kakao musste also gegen etwas rosafarbenes eingetauscht werden. Erdbeermilchpulver. Ich ging also ein kleines Experiment ein.
Zutaten für eine Kastenform (20 cm):
250 g Kokosfett
80 g Puderzucker
45 g Erdbeermilchpulver
2 Eier
1 Packung Butterkekse
300 g Erdbeeren
250 ml Sahne
Zubereitung:
Das Kokosfett in einen Topf geben und bei niedriger Hitze schmelzen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und 12 Beeren zur Seite legen. Die restlichen Erdbeeren putzen und in dünne Scheiben schneiden. Puderzucker, Erdbeermilchpulver und Eier in einem hitzebeständigen Gefäß miteinander verrühren und das geschmolzene Kokosfett tröpfchenweise dazugeben.
Die Kastenform mit Alufolie auskleiden, den Boden mit der rosafarbenen Masse bestreichen und ein paar Erdbeerscheiben darauf verteilen. Jetzt die Kekse einschichten und vorsichtig andrücken. So lange schichten, bis die Masse aufgebraucht ist. Mit Keksen abschließen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank erkalten und fest werden lassen.
Kurz vor dem Servieren den Kuchen aus dem Kühlschrank holen und stürzen. Die Sahne aufschlagen und auf dem Kuchen verteilen. Mit den 12 übrig geblieben Erdbeeren dekorieren.