Ina ruft „let’s cook together“ und fordert in dieser Runde auf, eine Gemüsetarte zu backen. Nichts leichter als das. Schwierig wird es aber, wenn man so wie ich, den Teig aus Mehl weglassen möchte. Die Entscheidung stand also fest. Ich bin in dieser Runde nicht mit dabei.
Umso glücklicher war ich, als ich ganz zufällig auf eine alternative Zubereitung für den Boden stieß. Aus Eiern, Parmesan und Hüttenkäse rührte ich also den Teig und oben drauf gab es Lachs mit grünem Spargel und Kirschtomaten. Die Tarte ist so, so lecker, dass ich mich ganz spontan umentschieden habe und in dieser Runde nun doch mit dabei bin.
Und da sich die Tarte auch noch gut in meine Rubrik Tschüss Kartoffel & Co. einreiht, schlage ich heut sogar zwei Fliegen mit einer Klappe.
Zutaten für 1 Tarteform (Ø 25 cm):
500 g Hüttenkäse
80 g Parmesan, gerieben
4 Eier
200 g Lachsfilet
10 Stangen grüner Spargel
6 Kirschtomaten, halbiert
1 TL geschmolzene Butter
Olivenöl
Salz, Pfeffer
etwas Puderzucker
Zubereitung:
Hüttenkäse mit den Eiern und dem geriebenen Parmesan pürieren bis eine homogene Masse entstanden ist. Eimasse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tarteform einfetten und die flüssige Masse hineinschütten. Lachs in kleine Stücke schneiden, auf die Eimasse geben und mit der flüssigen Butter bestreichen.
Spargel waschen und die unteren Enden abschneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Spargel dazugeben, mit etwas Puderzucker bestreuen und kurz von allen Seiten anbraten.
Spargel in die Tarteform legen und die halbierten Kirschtomaten darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten goldbraun backen. Die Tarte mit grünem Salat genießen.